Die individuellen, kommunikativen Möglichkeiten entdecken und die Lust am Reden und öffentlichen Auftreten wecken ‒ das ist Ziel des Trainings. Wer die Techniken wirkungsvollenRedens beherrscht, kann überzeugen und gewinnt Handlungssouveränität. Redegewandtheit, überzeugendes Argumentieren und Sicherheit im freien Sprechen verschaffen bei öffentlichen Auftritten Aufmerksamkeit und Gehör.
Wir beschäftigen uns u. a. mit der Wahrnehmung des eigenen Redeverhaltens, der Körpersprache und der Ausdrucksfähigkeit. Sie erfahren, wie Sie sich spielerisch in das Thema vertiefen können, sodass Sie auf jede Frage gewandt und gelassen reagieren und schwierige Situationen souverän meisternkönnen.
- Umgang mit Lampenfieber, Redeangst und Blackout
- Präsenztraining: Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein – Wie präsent bin ich?
- Artikulationsübungen
- Souverän mit Inhalten umgehen
- Wirkung des Redens – Soziolinguistische Aspekte der Rhetorik
- Die Praxis der Rhetorik – Angewandte Rhetorik und Präsentation