Du hast ein geisteswissenschaftliches Studium absolviert und fragst dich, wie du daraus eine erfolgreiche Gründung machen kannst? Viele glauben, dass Unternehmertum nur etwas für Technik- oder Wirtschaftsexperten ist – aber das stimmt nicht!
In diesem interaktiven Online-Seminar erfährst du, welche Stärken gerade Geisteswissenschaftler:innen für die Selbstständigkeit mitbringen. Wir sprechen über typische Herausforderungen, räumen mit Vorurteilen auf und zeigen konkrete Wege auf, wie du deine Ideen testen und Schritt für Schritt umsetzen kannst.
Das erwartet dich:
Für wen ist das Seminar?
Für alle (angehenden) Gründer:innen aus den Geisteswissenschaften, die Lust haben, ins Machen zu kommen – auch wenn sie noch keine konkrete Geschäftsidee haben.
Doris Mampe ist Kunsthistorikerin und Kommunikationswissenschaftlerin und arbeitet seit vielen Jahren angestellt und freiberuflich in der zeitgenössischen Kunstszene. Als Künstlermanagerin, Autorin und Organisatorin hat sie hunderte Projekte betreut. Einen besonderen Stellenwert hat die direkte Arbeit mit Künstler:innen eingenommen. Diese Unternehmer:innen mit höchstem Risikoeinsatz begegnen unterschiedlichen Herausforderungen, für die sie keine Ausbildung erhalten haben. Das hat Doris Mampe inspiriert, sie dabei zu unterstützen, mehr Wissen, Unabhängigkeit und Kontrolle über ihre Geschäfte zu erlangen und damit ihr eigenes Business als unabhängige Beraterin und Coach gegründet. Außerdem begleitet sie Firmen in ihren Transformationsprozessen als Design Thinking - Expertin und systemische Beraterin.
https://www.dorismampe.com/