Zum Hauptinhalt springen

Infoveranstaltung: Sozialversicherung und Selbstständigkeit

Fakt ist: Selbstständig tätige Menschen sind nicht wie angestellte Arbeitnehmende durch die gesetzliche Sozialversicherung  abgesichert, sie müssen ihre Beiträge allein leisten. Doch was bedeutet das konkret für Gründer*innen, Freelancer*innen und  Teilselbstständige? 

In dem Vortrag der Start-Up-Plattform „SocialPizza“ von der Techniker Krankenkasse wird diesen und weiteren Fragestellungen zum Thema Gründen und Sozialversicherung auf den Grund gegangen.

Unter anderem wird es um folgende wichtige Punkte gehen:

  • Selbstständigkeit & Versicherungen
  • Unterschiede zwischen haupt- und nebenberuflich selbstständiger Tätigkeit
  • Was ändert sich bezüglich der Versicherung, wenn Mitarbeiter*innen eingestellt werden?
  • Versicherung bei Gründungszuschuss oder Existenzgründerstipendium
  • Absicherung im Krankheitsfall für Selbstständige
  • Welche Versicherungsbedingungen gelten, wenn ich als Selbstständige*r im zeitweise im Ausland arbeite?

Die Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot von 360° ZUKUNFT in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse und wird  online via Zoom durchgeführt.

Trainer*in

N. N.

Partnerlogo
Anmeldung bitte via E-Mail an 360gradzukunft@fh-potsdam.de

Termin

Beginn
23.04.2025 9:00
Ende
23.04.2025 10:30

Anzahl Plätze

50

Kosten

Ort

ONLINE